Idyllisch an der Horloff mitten im Dorf Gonterskirchen gelegen und seit der gelungenen Restaurierung, die drei Jahre dauerte, im August 2005 mit einer großen Feier eingeweiht, entwickelte sich das historische, ehemalige Backhaus bis jetzt zu einer kleinen Erfolgsgeschichte, was nun bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Vorstand und Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) Backhaus 1827 e.V. Gonterskirchen erfreute.
Während der Versammlung berichteten der 1. Vorsitzende, Wolfgang Uhrig, und der stellvertretende Vorsitzende, Christian Hoßbach, über das vergangene Jahr und zogen positive Bilanz, verbunden mit einem herzlichen Dank an die Vereinsmitglieder für ihren Einsatz bei den Besuchergruppen, die zB 2016 aus dem Rhein-Main-Gebiet, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden und gar aus Malaysia kamen sowie den standesamtlichen Trauungen im Backhaus von 1827, also stolze 190 Jahre "jung" in diesem Jahr!
Weiterhin wurden noch die Planungen für 2017 besprochen sowie über die bereits angemeldeten Trauungen in diesem Jahr berichtet, darunter 4 Paare aus Gonterskirchen stammend bzw. wohnhaft.
Am 5. Juli 2017 findet im Backhaus Trauung Nr. 33 statt!
Vor Ende der Versammlung wurden noch eine Vielzahl von Mitgliedern für 15 Jahre Mitgliedschaft, "stilgerecht" mit Backhausbroten und den neuen Backhaustaschen, geehrt.
Fröhlich und gesellig, wie die Mitglieder der IG Backhaus sind, startete man nach der Ende der JHV in die Grillsaison und hatte noch viel Gesprächsstoff rund um das Backhaus einst und jetzt.
Wer Interesse hat an der Erfolgsgeschichte Backhaus mitzuwirken, neue Mitglieder sind gerne willkommen, um auch langfristig standesamtliche Trauungen im Backhaus zu ermöglichen.
Der Verein erhebt KEINE Mitgliedsbeiträge!
Einfach mal reinschauen bei www.daskleinebackhaus.de oder Email an info@daskleinebackhaus.de
Fotos und Text: Margrit Jacobsen
↧