Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "Margrit Jacobsen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 120

Jubiläen bei der Stadt Laubach

$
0
0
Auf 25 Jahre im Dienst der Stadt Laubach konnte kürzlich Siegfried Buhl zurückblicken. Er wurde für seine Verdienste von Bürgermeister Peter Klug, der Vorsitzenden des Personalrats Christina Hühnergarth und dem Personalverantwortlichen in der Stadtverwaltung Andreas Stuff ausgezeichnet. Siegfried Buhl begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser, die er von 1974 bis 1978 bei Firma Dexion in Laubach absolvierte. Dort war Siegfried Buhl nach erfolgreichem Abschluss der Lehre bis ins Jahr 1989 tätig, ehe er zum Jahreswechsel 1990 als Arbeiter zur Stadt Laubach wechselte. Hier zeigte sich Siegfried Buhl als ein stets zuverlässiger, seinen Kollegen und den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber aufgeschlossener und ehrlicher Mitarbeiter, "dessen Mitarbeit wir stets zu schätzen wissen und nicht missen möchten", wie Bürgermeister Peter Klug ausführte. Dem schloss sich auch die Personalratsvorsitzende an, die die mehrjährige Mitgliedschaft von Siegfried Buhl im Personalrat lobend erwähnte und auch hierfür ausdrücklich dankte. Ebenfalls 25 Jahre treue Dienste für die Stadt Laubach konnte das Stadtoberhaupt für den städtischen Arbeiter Achim Müller bilanzieren. Achim Müller absolvierte von August 1977 bis Ende Juni 1980 eine Ausbildung zum Landwirt im elterlichen Betrieb, an die er gleich eine Ausbildung zum staatlichen geprüften Wirtschaftler in der Fachrichtung Landwirtschaft anschloss, die er Mitte März 1982 erfolgreich abschloss. Von 1982 bis Ende des Jahres 1989 arbeitete Achim Müller als Landwirt, wobei er parallel schon ab 1987 als Aushilfe im Winterdienst der Autobahnmeisterei tätig war. Zum Jahreswechsel 1980 trat Achim Müller in die Dienste der Stadt Laubach ein, wo er seither als Arbeiter beschäftigt ist. Personalverantwortlicher Andreas Stuff dankte Achim Müller für seine ruhige und besonnene Mitarbeiter, auf die sich Kollegen wie Bürgerinnen und Bürger stets verlassen können. Beiden Jubilaren überreichten Bürgermeister,...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 120